Traum-und Märchensymbole

  • Symbole haben eine lange Tradition.

    Sie können uns den richtigen Weg weisen.

    Ich möchte einige Symbole aus dem Traum-und Märchenbereich vorstellen. :klee:


    DIE ACHT


    Die liegende Acht(Lemiskate)symbolisiert das Unendliche.

    Diese Zahl steht für Vollendung und Ganzheit.

    Die Acht ist das doppelte der Zahl vier.

    Vier und Acht versinnbildlichen Gottes Fülle,die er uns Menschen gegeben hat.

    Die Zahl Acht wird deshalb als ein Symbol des Selbst bezeichnet.


    (Felix von Bonin-Kleines Handlexikon der Märchensymbolik). :klee:

    2 Mal editiert, zuletzt von Ben () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Peter mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • ABENDROT

    Träumt man vom Abendrot am Himmel,so bedeutet es Wunscherfüllung und finanzielle Besserung.

    Der Traum vom Abendrot deutet fast immer auf angenehme Ereignisse hin.


    ABREISE

    Träumt jemand von einer Abreise,so deutet das auf Angst vor der Verantwortung hin.

    Reist im Traum eine andere Person ab,kann eine heftige Auseinandersetzung zuende sein. :klee:


    (Georg Fink-Das große Buch der Traumdeutung)

  • DER BAUM IM MÄRCHEN

    =====================

    Der Baum verbindet die Unterwelt(Wurzeln) mit dem Himmel(Krone).

    Er gilt als archetypisches Symbol des Kosmischen.

    Der Baum ist auch von menschenähnlicher Gestalt:

    Krone-Kopf,Stamm-Rumpf,Wurzeln-Füße.

    Er steht aufrecht wie ein Mensch,wächst und vergeht.

    Der Baum stellt eine Verbindung von Erde und Himmel da.

    Durch seine Blätter repräsentiert er die Vergänglichkeit des Lebens und neue Geburt.

    Der Baum sagt uns:

    Das Individuelle stirbt,aber das Leben bleibt.

    Im Märchen wird oft ein Baum bestiegen.

    Ein Symbol für die Anderswelt.

    Ein hohler Baum im Märchen bedeutet den mütterlichen Aspekt.

    In seinen Höhlen leben im Märchen Zwerge.

    Dort verbergen sich dann oft ungeahnte Schätze. :klee:

  • Der Traum lässt uns in die Tiefen unseres Wesens blicken.

    Er bringt uns die Erkenntnis über uns selbst.

    Der Traum ist der Spiegel der Seele.

    Bei diesem Thema sollen einige Symbole der Traumdeutung vorgestellt werden.



    Quelle

    Georg Fink-Das große Buch der Traumdeutung

  • TRAUMSYMBOL:SCHUHABSATZ

    ===========================


    Verliert man im Traum einen Schuhabsatz bedeutet das,daß man den Boden unter den Füßen verliert.

    Es wird hier der eigene Besitzstand in Frage gestellt.

    Es wird die finanzielle Ausgabe der Erneuerung des Schuhs bedauert.

    Wird im Traum der Schuhabsatz hingegen erneuert,deutet das auf einen tragfähigen Kompromiss hin.

    Dieser Kompromiss wird uns entwicklungsmäßig weiterbringen.

    Wir sollten also nicht die Kosten sehen,sondern unsere Weiterentwicklung.

    Das Alte sollte hierbei erneuert werden,weil es abgebrochen(zerbrochen)ist.