Du bist, was Du wahrnimmst | Entscheide Dich für eine höhere Frequenz

  • PS. Ich lege mein Leben nicht in die Hände der Pharmazie! Ich bin eher besorgt darüber, wie viel Macht sie hat, denn das spiegelt die Angstder Gesellschaft wieder.

    PS.PS. Ich finde die Errungenschaften der Pharmazie nützlich als Krücke, denn in meinem Gewahrsein ist es so, dass einem leidenden Körper, ein leidender/kranker Geist vorausgeht. -> Pille rein, Körper besänftigt und dann an die Ursache, an den Geist ran.

    Das las sich für mich z.B. hier noch ziemlich anders:

    Abstand nehmen -> Bibelglaube auf die Seite gelegt -> Neu überdenken -> Wem vertraue ich, einer alten Überlieferung oder aktuellen Erkenntnissen? Viele glauben, dass alle Menschen bloss böses im Sinn haben, ist das wirklich so oder einfach ein inneres Programm?


    Die Eltern aus dem Artikel von Dir dienten Ihrer Vorstellung eines Gottes. Die Lebenden im Hier und Jetzt, die Fachleute, lehnten sie ab - hat das LEBEN sich geirrt mit dem Ergebnis?

    (Da ging es um "Pharmazie-Fachleute", denen im Kontext von staatlicher Seite her unter Androhung von Kerker gehorcht werden sollte.)

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Ich erinnere mich DJ - in diesem Thema geht es darum, bei sich selbst zu sein; zu erkennen, dass wir sind, was wir wahrnehmen. Einfach mal hienein, statt rausschauen. :)

  • (..)

    Wer seine Frequenz erhöhen will, der hat mit Peggys Anregungen, ein gewaltiges Instrument an die Hand bekommen. Es ist simpel: "Ich bin was ich wahrnehme".


    (..)Jede Schwingung kann man sich als einen Raum vorstellen. Betreten wir den Raum, der mit "Zweifel" angeschrieben ist, begegnet uns alles, was mit Zweifel in Resonanz ist. Betreten wir den Raum, der mit "Vertrauen" angeschrieben ist, was wird uns da wohl begegnen?


    Wir können jeden Raum betreten, allerdings haben die Türen keine Klinke. Wir müssen uns bewusst eine Türklinke besorgen und mittragen, so kommen wir in die Räume. Dieser Umstand stellt sicher, dass wir die volle Verantwortung dafür tragen, in welchem Raum wir uns befinden und was wir wahrnehmen. (..)

    Hallo Eisu, obwohl ich das beim Anhören des Videos , um welches es geht, nicht begriffen habe, was sie meint, was sie vermitteln wollte, habe ich das heute intuitiv meine ich verstanden und es ausprobiert. " Du bist, was du wahr nimmst ". Das ist das Einzige was hängen geblieben ist bei mir, aus diesem Video.

    Das meint nicht, ich bin der Spiegel oder alles um mich herum ist mein Spiegel, sondern, ich kann meine Gedanken beeinflussen. Hat nichts mit Spiegeln zu tun oder ?

  • Im Grunde geht es darum, sich bewusst zu machen, dass wir sind was wir wahrnehmen. Peggy betont, dass es um das Gefühl, aber auch das Wort geht. Nehme ich einen Bettler wahr und habe in dem Zusammenhang ein schlechtes Gefühl, bin ich ja niedrig schwingend, da schlechtes Gefühl. Also fordert sie uns auf, den Bettler in uns zu finden, denn wir wollen uns ja in hohen Frequenzen aufhalten. Ein Bettler kann aber auch gute Gefühle aktivieren wie: "Lebensgefühl, Freiheit". So nehmen wir den Bettler dankbar an und freuen uns mit ihm.


    Nehmen wir an, Eisu nimmt ein Kind wahr, welches herumschreit. Er ärgert sich über das Kind. Ohne sich seiner SELBST bewusst zu sein, würde er vermutlich ärgergeladen, dem Kind die Leviten lesen. Ein hin und her des Ärgerns, wäre vermutlich die Konsequenz.

    Im Bewusstsein jedoch, dass Eisu ist, was er wahrnimmt, fühlt er den Ärger und löst ihn mit Peggys Methode auf. Wo ist das schreiende/unzufriedene Kind in Eisu? :)


    Verstehst du den Sinn dahinter @Raupe ?

  • Ja. Ich verstehe es. Das hat schon was mit dem Spiegeln zu tun. Aber auch anders gesehen : Im Negativen, das Positive sehen - ein wenig. Das Erstere habe ich heute angewendet. Ich habe mich gefragt, was macht sie so ablehnend für mich und ist es etwas, dass ich an mir ablehne ? Andere ablehnen, das machen sie. Aber das hat auch bei dieser Situation eine persönliche Note. Denn ich kenne sie und sie mich. Ich kenne die Eltern usw.

    Also ich verstehe es : nicht aburteilen, sondern sich fragen, gibt es daran etwas , was auch ich habe, in mir ein Problem darstellt ? Danke Eisu.

    Ich mag gerne Neues ausprobieren. Ich finde den Ansatz von diesem Video dazu gut. Möchte mir aber den Artikel, welchen du mir verlinkt hattest, auch noch durch lesen ( zu den Arschengeln ).

  • Ich finde den Ansatz von diesem Video dazu gut.

    Ich habe mir das Video nochmals angesehen und werde mir Peggys Buch kaufen, des besseren Verständnisses wegen und auch, weil ich ihr etwas geben möchte, ihr Werk wertschätze. <3

  • Nur mal "laut" nachgedacht:

    Menschen, die gegen Lügen vorgehen, die sich nicht unterdrücken lassen wollen, können auch was erreichen.

    Diese Menschen stellen sich auf eine Seite und verurteilen die andere Seite. Was könnte das heilsames bewirken? Ich mutmasse mal, dass Solches in Glaubenskonflikten oder Emotionalitäten endet und das "alte" Dramaspiel weiter gespielt wird. :kreuz:


    Das neue Spiel wird irrtümlich oft als Opferspiel verstanden, wo Verwerfliches für gut befunden werden soll. Das ist ein Irrtum! Viel mehr sagt das neue Spiel: "Du kannst Dich am Spiel beteiligen oder es lassen". Entscheiden wir uns, in diesem Fall, das Lügenspiel zu spielen, dann ist klar, gibt es die Gegenseite ebenfalls und es wird ein kämpferisches Spiel. Na ja, wer so etwas liebt - nur zu; ich bin distanziert und lasse diesen Spielgeist dort, wo er ist..


    Es gibt viele Wegweiser, spirituelle Bewusstseinslehren, welche nach Innen zeigen, dort finden wir die (Er)Lösung. Eine Methode, welche ich kürzlich kennen lernte ist unter folgendem Link erklärt: Du bist, was Du wahrnimmst | Entscheide Dich für eine höhere Frequenz


    Menschen, welche diese Spiel spielen und Lügen wahrnehmen, nehmen an, dass sie sind, was sie wahrnehmen, sie wären also die Lüge. Sie würden fragen: "Wo lüge ich mir in die Tasche, wo mache ich Anderen etwas vor. Rede ich bloss von Liebe oder bin ich Liebe". Das Thema würde an Emotionalität verlieren, durch die Erkenntnis, gleichwertig zu sein. Irgendwann, wenn wir uns länger mit dem Spiel befassen wird total klar, dass wir sind, was wir wahrnehmen und (er)lösen die Probleme, wo sie sind -> inwendig in uns :)


    Das Wissen, um dieses Spiel, ist völlig bedeutungslos...Die Erkenntnis zählt: Spielen, spielen, spielen :engel:

  • Also die Lüge. Sie würden fragen: "Wo lüge ich mir in die Tasche, wo mache ich Anderen etwas vor. Rede ich bloss von Liebe oder bin ich Liebe". Das Thema würde an Emotionalität verlieren, durch die Erkenntnis, gleichwertig zu sein. Irgendwann, wenn wir uns länger mit dem Spiel befassen wird total klar, dass wir sind, was wir wahrnehmen und (er)lösen die Probleme, wo sie sind -> inwendig in uns :)

    (..)

    Meinst Du, dass diese Methode immer angewendet werden kann und immer gutes bewirkt im Außen ? Im Inneren mag sie immer etwas gutes bewirken. Z.B dass man gut drauf ist, mit sich im Reinen bleibt, keine Konflikte schürt. Aber ändert es irgend etwas an den Situationen , dass z.B Menschen bevormundet werden, ich selbst bevormundet werde ? Wenn ich keinen anderen bevormunde, dann stimmt diese Methode nicht mehr.

    Okay, ich bevormunde meine Kinder manchmal. Aber daher dürfen mich auch Politiker bevormunden ? Und was, wenn ich keinen bevormunden würde ?

    Was sagt diese Methode dann ?


    Dann könnte der Impuls enstehen sich zu wehren. Und dann ist es gut so. Ich glaube aber auch, dass sich wehren auch friedlich passieren kann. Wie der Traumatherapeut auch sagt : Kontakt aufbauen, nicht gegen Menschen kämpfen. Andererseits sind klare , ehrliche Worte auch nicht immer ein Angriff, sondern können oft aus der Liebe her kommen, meine ich.

    (Wenn man jemanden auf etwas hinweist, das ist dann aber auch immer ein Kontakt herstellen ). Statt sich zu ärgern und es in sich rein zu fressen. So kann der andere nichts lernen und man selbst trägt eine Last mit sich herum.

  • Meinst Du, dass diese Methode immer angewendet werden kann und immer gutes bewirkt im Außen ?

    Der Spieler wird zu jederzeit erkennen, dass er das ist, was er wahrnimmt. Es führt dazu, die Illusion der Trennung zu durchschauen, innen und aussen als das Eine zu sehen. Klar, das Ego fängt schon mal an und sortiert: "Ne, die Gewalt, die ich da draussen wahrnehme, das sind andere, das bin nicht ich" usw." Die Regeln dieses Spiels sind simpel und unbestechlich: "Du bist, was Du wahrnimmst; auf irgend einer Ebene.". Natürlich, bin ich kein Vergewaltiger, Mörder oder Krimineller in dem Sinne, jedoch, wenn mich etwas innerlich berührt, schaue ich hin. Schaue ich TV und sehe Krieg, der mich aufregt oder erschüttert, bin ich Krieg. "Auf welcher Ebene bekriege ich Andere oder mich SELBST? Was an mir "verfluche" ich, wofür würde ich mich unter das Messer legen? Oder - Führe ich einen "stillen" Krieg in meiner Beziehung oder bin ich in einem Scheidungsprozess und will mein Recht durchsetzten, wenn nötig mit (Staats)Gewalt?

    Das sind nur zwei,drei Möglichkeiten, jeder wird seine eigenen Themen finden. Erfolgreich gespielt, wird jeder Spieler zu dieser Einen Erkenntnis kommen: Eine höhere Macht steuert unser Leben, bis wir erkennen, dass wir selbst diese Macht sind. (Franziska Krattinger) :)


    Wenn wir innen und aussen trennen, wenn wir uns selbst spalten, sind wir im alten Spiel der Pros und Contras "gefangen", das IMMER einen Gegenspieler braucht, damit das Spiel funktioniert. :)

  • (..) Wenn wir innen und aussen trennen, wenn wir uns selbst spalten, sind wir im alten Spiel der Pros und Contras "gefangen", das IMMER einen Gegenspieler braucht, damit das Spiel funktioniert. :)

    Ich werde mir das Video dazu nochmal anhören, dann verstehe ich das sicher noch besser. Habe nicht alles verstanden. Danke für Deine Erklärung dennoch. :)

  • Noch einfacher sind die "Strategien":

    Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst oder die Vergebung; sie führen zum selben Ziel :)

  • Noch einfacher sind die "Strategien":

    Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst oder die Vergebung; sie führen zum selben Ziel :)

    Okay danke. dann brauche ich es mir nicht mehr anzuhören. ^^ Nein, ich mache es trotzdem mal heute Abend- später.

    Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst ja. Das ist richtig. Aber Liebe kann auch bedeuten, ehrlich zu sein, und jemanden auf etwas hinweisen.

    Aber, bevor ich was falsches schreibe, ich höre mir den TRaumatherapeuten den ich schon in einigen Beiträgen verlinkt habe noch einmal an.


    Denn es ist wohl auch wichtig, wie man auf den anderen zugeht. Das ist sehr wichtig. Wie man es macht. Mit Vorwürfen sicher nicht.

    Ein Hinweisen muss aber auch kein Vorwurf sein.


    Ich finde es gut, dass es Mutige gibt und segne alle Mutigen , denn wenn sie sich für die Menschheit mit ihrem Mut einsetzen, dann bringen sie die Welt voran, die Menschen, sie erhöhen die Liebe. Sage ich einfach. Ich habe es erlebt, einmal. Da war ich auch mal mutig. :) Wow. Ein Wunder . ^^

  • Noch einfacher sind die "Strategien":

    Liebe Deinen Nächsten, wie Dich selbst oder die Vergebung; sie führen zum selben Ziel :)

    Das sollte doch SELBSTverständlich sein, oder nicht?


    Wenn ich meinen Nächsten liebe, so zeigt sich das in der Ehrlichkeit und Vergebung. Scheintoleranz unter dem Deckmantel der Nächstenliebe wirft alle Menschen in einen Topf und zeigt sich in Passivität. Intressant auch was der Dalai Lama zu dem Thema Passivität sagt bzgl. dem tibetischen Karma mit den chinesischen Invasoren.


    Nein, Jesus oder Gandhi haben mit ihrem Leben ein anderes Zeugnis abgelegt. Vergebung ist nicht die Klappe zu halten, sondern seine Meinung ohne Ur-teil zu äußern und erst durch diese Ehrlichkeit ist keine Trennung zu der nicht mehr vorhandenen Gegenseite vorhanden.


    Spiritualität ist auch Politik und da geht es nicht um eine Gegenseite, sondern um die einende Reaktion. Diese Reaktion ist nicht als Kampf zu sehen, sondern führt in ein befreites Feld und auf dieser Grundlage kann ein ehrlicher Dialog erfolgen.

  • (..) Vergebung ist nicht die Klappe zu halten, sondern seine Meinung ohne Ur-teil zu äußern und erst durch diese Ehrlichkeit ist keine Trennung zu der nicht mehr vorhandenen Gegenseite vorhanden.


    Spiritualität ist auch Politik und da geht es nicht um eine Gegenseite, sondern um die einende Reaktion. Diese Reaktion ist nicht als Kampf zu sehen, sondern führt in ein befreites Feld und auf dieser Grundlage kann ein ehrlicher Dialog erfolgen.

    Ich würde sagen "Liebe" ist nicht die Klappe zu halten. (Halt nicht immer ). Meinung ohne Urteil äußern, ja gut gesagt. Und ja, es geht um die einende Reaktion.


    Ich glaube, wenn die einende Reaktion geschehen ist ( die Liebe fließt ) dann ist sogar Dialog nicht mehr notwendig.


    Auch wenn ich das jetzt alles anders ausgedrückt habe wie du, ich finde Deine Gedanken gut und ich segne Dich und bewundere Deine Ehrlichkeit und Kraft.

    Mögest du sie immer behalten, Schutz sende ich Dir. Wünsche ich dir. Vergiss nie Dein Lachen / vergiss nie das Gute .<3 Möge das Universum dich immer reich belohnen für Deine Mühen. :)


    Hier der gute Mann nochmal : [media]https://www.youtube.com/watch?v=Eu7kPex2WZY&t=82s[/media]

  • Aber Liebe kann auch bedeuten, ehrlich zu sein, und jemanden auf etwas hinweisen.

    In diesem Spiel, liebe Raupe, gibt es nur Dich und das Universum (Gott). Das Universum wirkt durch die Anderen und sie haben den Job der "Arschengel" und die haben eine einzige Botschaft für Dich: "Du bist, was Du wahrnimmst". Sie benutzen tausende von Worten, welche sie zu unendlich vielen Geschichten formen, dennoch ist es eine einzige Botschaft: "Du bist, was Du wahrnimmst." Das Ganze hat einen Sinn. Irgendwann gehen Dir all die Är..., äh, Schattenengel derart auf den Senkel, dass Du einen Ausweg suchst, der zum Ziel führt: "Du nimmst Ihnen den Arsch ab, und übrig bleibt der Engel XD Dann erst werden diese Engel in der Lage sein, Dir dabei zu helfen, die Frequenz zu erhöhen (und Du hilfst ihnen Ihre Frequenz zu erhöhen). :) :engel::)


    ..bis dahin, spielen diese Menschen oder Institutionen beharrlich die Rolle der Schattenengel ;)

  • Könnte es eine Interpretation Deinerseits sein?

    So stark zu (ver)urteilen ist doch sonst nicht deine Art, Eisu!?

    Ich sprach von bestimmten Menschen, denen ich begegnete, deren Gesichter ich sah und deren Energie ich spürte. Es war eine Wahrnehmung und eine spontane Reaktion, in genau diesem Augenblick. Ich kenne viele Menschen, welche mit Herzblut arbeiten und lieben, was sie tun. :)


    Ich bin mir gleichzeitig, meiner Wahrnehmung bewusst gewesen, das Gefühl, die Situation, die Haltung. "Du bist, was Du wahrnimmst", ist längst kein Spiel mehr für mich, sondern tiefste Erkenntnis und so habe ich mich an das Thema herangetastet:

    • Wo renne ich dem Geld her oder einen anderen Form der Anerkennung?
    • Liebe ich meine Arbeit, erfüllt sie mich mit Freude?
    • Gaukle ich (mir) etwas vor, was ich nicht bin (maskierung)?
    • Erkenne ich den Sinn meines Tuns oder lasse ich mich von Gewohnheiten und Emotionen leiten?
    • Was lehrt mich diese Wahrnehmung, welche ein Blick in die eigene Seele gewährt?

    Interessant war das Gefühl, das ich dabei empfand, es war eine Mischung von Trauer und Verzweiflung, mit einer Priese des Grolls. Ich begann nachzudenken, wie generell, in das Handeln der Menschen, Bewusstsein und Liebe reinkommen könnte. Wie öffnen wir wieder Herz und Geist für das grosse Ganze, über den Tellerrand hinaus?


    Solche kleine, magische Augenblicke sind Gold wert, ich liebe sie, sie sind das Tor für den Übergang in höhere (Wahrnehmungs)Frequenzen: "Du bist, was Du wahrnimmst | Entscheide Dich für eine höhere Frequenz" <3

  • Ich sprach von bestimmten Menschen, denen ich begegnete, deren Gesichter ich sah und deren Energie ich spürte. Es war eine Wahrnehmung und eine spontane Reaktion, in genau diesem Augenblick.

    Dann hättest du es echt vorsichtiger formulieren sollen und nicht als "Sie tragen eine Maske weil sie ihren Job nur des Geldes wegen tun und nicht weil sie Freude dabei empfinden." Denn damit brichst du alle Menschen, die bei der Arbeit eine Maske tragen, auf dieses Gleichung runter. Und das ist echt überheblich. Und ich weiß nicht, warum du das ganze jetzt in ein anderes Thema rüber ziehen musst, mit dem es eigentlich nichts zu tun hat.

    Bitte nimm meine Worte so wie ich sie schreibe. Bei Unklarheiten frag nach. Danke!

  • (..) Das Ganze hat einen Sinn. Irgendwann gehen Dir all die Är..., äh, Schattenengel derart auf den Senkel, dass Du einen Ausweg suchst, der zum Ziel führt: "Du nimmst Ihnen den Arsch ab, und übrig bleibt der Engel XD Dann erst werden diese Engel in der Lage sein, Dir dabei zu helfen, die Frequenz zu erhöhen (und Du hilfst ihnen Ihre Frequenz zu erhöhen). :) :engel::)


    ..bis dahin, spielen diese Menschen oder Institutionen beharrlich die Rolle der Schattenengel ;)

    Ja, genauso wollen oder schlagen es die Weisen vor , dass wir jetzt in Kontakt treten in Liebe in Kontakt treten mit den Institutionen, welche das alles machen, oder später mit denen darüber.

    Wenn man nicht so stark ist sage ich mal, und es nicht schafft, ihnen das böse abzunehmen bei ihnen ( und bei mir ) kann man zerbrechen.

    Aber das mit den Institutionen da vertraue ich auf die Herzmenschen, dass sie (oder ich irgendwann auch ) es schaffen sie zu erhöhen- die Frequenz-

    von ihnen. Dass das dann vorbei ist mit dieser Maskerade, diesen von oben diktieren was wir zu tun haben.

    Noch ist alles halb so schlimm, es darf nicht schlimmer werden, ich hoffe doch, dass das nicht nötig sein wird.

  • Sie tragen eine Maske weil sie ihren Job nur des Geldes wegen tun und nicht weil sie Freude dabei empfinden.

    Das ist dann Interpretationssache...In dieses Thema habe ich es gezogen, weil ich sichtbar machen will, dass jedes Urteil, ein Selbsturteil ist und ich vorsichtig bin damit. :)

  • Okay, Eisu jetzt mal ernsthaft: So wie du das jetzt hier postest klingt es als wäre das MEINE Aussage gewesen! Du hast das selbst so gesagt und ich habe es hier nur wieder gegeben! Du reißt es jetzt aus dem Kontext, so dass es klingt als sei es meine Meinung. Das nimmt hier gerade eine Richtung, die mir gar nicht gefällt, denn wenn man schon zitiert, dann bitte so, dass der Inhalt nicht verfälscht wird!


    Und du warst nicht vorsichtig mit deinem Urteil, du hast es im ursprünglichen Thema wie eine Tatsache dargestellt. Und nur darauf habe ich mich bezogen. Also bitte lass es im Original Kontext und achte darauf, dass Zitate nicht verfälscht werden!

    Bitte nimm meine Worte so wie ich sie schreibe. Bei Unklarheiten frag nach. Danke!