Corona als Chance? | Ich denke, dass die Corona-Krise in uns einiges verändern wird

  • Mit der Argumentation müsste man dann aber einfach alles mit sich machen lassen und dürfte sich keinen Funken gegen Unrecht wehren.

    Das war ganz absichtslos aufgeschrieben.


    Letztlich bleibt es bei der Frage, als was man dieses irdische Dasein, in welchen Zusammenhängen man es sieht?

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Rede gerne konstruktiv mit im Forum: Corona als Chance? | Ich denke, dass die Corona-Krise in uns einiges verändern wird

    Offenbar soll also eine mögliche Diskussion dazu hier stattfinden.

    Wie wahrscheinlich ist es generell, dass jene Politiker-Seelen, welche machtgetrieben Pläne schmieden, sich tatsächlich auf einen gemeinsamen Plan einigen können?

    Nehmen wir an, die führenden Politik-Seelen seien ein Unternehmen oder eine Familie, welche eine Idee, notfalls mit Gewalt oder Schlauheit, durchsetzen will. Wie lange würde es wohl dauern, bis eine der Seelen, machtgetrieben das Oberhaupt werden will? Dies würde zu Zwietracht führen unter den Machthungrigen und den (globalen) Machtapparat empfindlich schwächen. Und wir, die Unterdrückten, was würden wir tun? Würden wir hypnotisiert zusehen und abwarten, bis der nächste Mächtige an unseren Fäden zieht, damit wir uns bewegen? Kaum!

    Ersteinmal wäre es bei einem Staat so, daß seine Existenz durch Gewalt "festgeschrieben" wird ("Gewaltmonopol"). Ein Staat kann nicht pleitegehen wie ein Unternehmen, er würde eher durch ein anderes Gewaltsystem verdrängt oder es ergäbe sich etwas wie Anarchie.


    Wenn ein solches System eine Weile existiert, dann zieht es bestimmte Arten von Menschen an. Ja, viele Reiche sind tatsächlich wieder untergegangen. Aber es können sich auch Zirkel herausbilden, die sich nach außen gegenüber anderen Staaten und sonstigen Mächten "erfolgreich" absichern und nach innen alle möglichen Strategien entwickeln um ihre Macht, die eines solchen Staatswesens aufrechtzuerhalten.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • (..) die eines solchen Staatswesens aufrechtzuerhalten.

    Weißt du noch auf was für ein Staatswesen Du dich da bezogst ?




    Anderer Punkt : Heute habe ich kurz Nachrichten gesehen / gehört- im Ersten. Da war zweimal zu vernehmen, dass Menschen um ihre oder die Existenz ihrer Arbeitsstelle fürchten. Dass diese nicht mehr finanziert werden. In einem anderen Forum, in dem ich heute nach vielen Tagen einmal kurz rein las, habe ich von jemanden gelesen, dass es ab July, zu vielen Pleitewellen kommen wird.

    Also, das ist auch ein Aspekt, den es zu beachten gibt. Da kann noch einiges auf uns zu kommen. Armut, Mangel.

    Ob die Menschen es dank der Erhöhung der Frequenz der Erde oder der Magnetlinienverschiebung locker nehmen,

    dennoch keine Angst haben werden und Lösungen finden, werden wir sehen.


    Was meint ihr denn ?? Wird dennoch alles gut ? ;) Ja oder ? Ja. Ja. Ja. Ja

  • Weißt du noch auf was für ein Staatswesen Du dich da bezogst ?

    Wie meinst du das?

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Wie meinst du das?

    Ich glaube ich habe es schon selbst beantwortet. du sprachst " die sich nach außen gegenüber anderen Staaten und sonstigen Mächten "erfolgreich" absichern und nach innen alle möglichen Strategien entwickeln um ihre Macht, die eines solchen Staatswesens aufrechtzuerhalten. " Meinte : ein Staatswesen, welches sich nach außen gegenüber anderen Staaten und nach innen .... " Nur, ginge das nicht auch konkreter ? Gibt es einen Namen für so ein Staatswesen ?



    Und kannst du nicht manchmal mehr so etwas wie Babysprache benutzen ? Ich wäre Dir darüber sehr dankbar. ^^ ^^^^

  • Ersteinmal wäre es bei einem Staat so, daß seine Existenz durch Gewalt "festgeschrieben" wird ("Gewaltmonopol").

    Manchmal kommt es mir so vor, als wäre ich ein Ausserirdischer, weil ich mich freue, in meinem Land geboren worden zu sein. Ich bin froh zu wissen, dass ich Rechte habe, wenn beispielsweise jemandem meine Nase nicht gefällt. ;)


    Gewalt habe ich in dem Sinne, vom Staat nie erfahren. Vielleicht ein paar Knöllchen und andere Disziplinierungen aus meiner Drogenzeit. Der Staat war zufrieden, wenn ich eine Busse zahlte, also waren es für mich keine traumatischen Erfahrungen. Das Geld wurde ja vom Staat ausgegeben und fand auf irgendeine Weise den Weg zu mir und so brauchte ich lediglich zurückgeben, was ihm gehört.


    Vielleicht bin ich auch nicht wirklich ein relevanter Meinungsmacher, da ich in einem der 10 glücklichsten Länder der Welt lebe?


    Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich in der Schweiz lebe, wo eine direkte Demokratie herrscht. Die Bürger dürfen über Gesetzesvorlagen mit abstimmen. Auf diese Weise fühlt er sich als Teil der Gesetzgebung und trägt die Entscheide mit. Manchmal gewinnt der Bürger und manchmal fügt er sich einer Mehrheit. Kann er sich nicht fügen oder hat Ideen für Verbesserungen im Land, braucht er nur ein paar Unterschriften sammeln von Mitbürgern und lässt dann darüber abstimmen.


    @Community

    Hast Du schon einmal Gewalt durch den Staat erlebt und warum?

    Bist Du zufrieden mit den staatlichen Massnahmen betreffend Corona?

    Wie würde Dein Staat regiert, wenn Du wählen könntest und wo müsste der sein?




    Video: Das politische System der Schweiz

    Link: 10 glückliche Länder

  • Gibt es einen Namen für so ein Staatswesen ?

    Das sind wohl mehr grundlegendere "soziale" (gesellschaftliche) Dynamiken.


    Es gibt ein Denkmodell nach dem Republiken, in denen "Volksvertreter" für eine bestimmte Zeit gewählt werden Erscheinungen hervorbringen, die dem Vorgehen von Unternehmen ähneln mit ihrer Reklame und ihren Bemühungen das Käuferverhalten zu lenken. Was für Unternehmen Geld ist, wären für z.B. für politische Parteiorganisationen Wählerstimmen.


    Diese Zielsetzung passt so leider überhaupt nicht zum Ideal eines "fairen Meinungskampfes", in welchem wirklich Wahlmöglichkeiten präsentiert werden. Da es um Geld/Wählerstimmen geht, diese Ziel der Akteure sind entstehen Vorgehensweisen, die eher manipulativ sind. Und Akteure die so vorgehen, haben in der relevanten Währung meist Erfolg und durchziehen mehr und mehr alle gesellschaftliche Bereiche mit ihren Interessensgeflechten. Es steht also das Ideal des mündigen Bürgers, dem auf redliche Weise Wahloptionen präsentiert werden von Leuten, die jeweils tatsächlich von ihnen überzeugt sind und vor allem ihren Idealen zu dienen bereit wären einer Realität gegenüber, in der von Vrantwortlichen vor allem irgendwie "Kaufentscheidungen" generiert werden sollen und dadurch Machtgeflechte zu schaffen, die möglichst dauerhaft "einen Markt beherrschen".

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Gewalt habe ich in dem Sinne, vom Staat nie erfahren.

    Wieso fallen mir hier nur Sprichworte ein wie diese?


    - Wer sich nicht bewegt, spürt seine Ketten nicht.

    - Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Nur so im erweiterten Kontext zu diesem und jenem.

    Die Analysen der WhatsApp-Chats belegten, wie die Robenträger offen ihre Meinung kund taten, dass Salvini zwar nichts falsch gemacht habe, aber dennoch gnadenlos angegriffen werden müsse. Darunter einige bekannte Protagonisten der regionalen Jurisprudenz. Selbst Staatsanwälte.


    Einer wendet sich in der WhatsApp an den selbst zweifelhaften Präsidenten des Richterrats, dazu noch Friedensrichter und Schlichter Luca Palamara, der selbst vor Jahren der Korruption verdächtigt wurde, mit folgenden Worten: „Es tut mir leid zu sagen, dass ich nicht wirklich sehe, wo Salvini falsch liegt. Es werden illegitime Versuche unternommen, nach Italien einzureisen und der Innenminister greift ein, um dies zu verhindern. Und ich verstehe nicht, was der Agrigento-Staatsanwalt damit zu tun hat.” Die Staatsanwaltschaft von Agrigent hatte auf einer Klage gegen Salvini insistiert.


    Palamaras Antwort dürfte auch für Justizminister Bonafede ungemütlich werden: „Du hast recht. Aber jetzt muss man ihn angreifen.”

    In Italien gibt’s ja a gewaltige Revolution.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Da es um Geld/Wählerstimmen geht, diese Ziel der Akteure sind entstehen Vorgehensweisen, die eher manipulativ sind.

    Das trifft wohl zu...In der Schweiz gilt eine Mischung von Parlament und Volkswillen. Das führt zu einer Mischung von wirtschaftlichen und emotionalen Entscheiden. Das Volk lässt sich mit Emotionen wunderbar lenken und/oder wo Geld vorhanden ist, der gewinnt. Ob das verkehrt ist, darüber masse ich mir kein Urteil an, ich wüsste gegenwärtig keine bessere politische Lösung, ausser den einzelnen Bürger (Seele) zu stärken, damit er gerne und bewusst, seine Bürgerpflicht wahrnimmt. 0:-)


    Lernvideo: Politisches System der Schweiz.

    Video-Doku: Warum der Volkswille gefährlich sein kann.

    Lernvideo für Kinder: Wer regiert die Schweiz?

  • Ja, wir haben im Bereich weltlicher Herrschaft direkte Zustände, zu denen wir uns positionieren können und dahinterstehend noch eine Ursachenebene auf der "auch ich" ja sage: Diese Menschen in diesem inneren Zustand können keinen "guten Staat" hervorbringen. Und dort, beim Inneren des Menschen, ist für mich ja auch der grundlegend stimmigste Ansatz, wenn jemand "die Welt verbessern möchte". Das bedeutet aber denn wieder nicht, daß alles hingenommen werden muß, was konkret so vorfällt.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Ja, wir haben im Bereich weltlicher Herrschaft direkte Zustände, zu denen wir uns positionieren können und dahinterstehend noch eine Ursachenebene auf der "auch ich" ja sage: Diese Menschen in diesem inneren Zustand können keinen "guten Staat" hervorbringen. Und dort, beim Inneren des Menschen, ist für mich ja auch der grundlegend stimmigste Ansatz, wenn jemand "die Welt verbessern möchte". Das bedeutet aber denn wieder nicht, daß alles hingenommen werden muß, was konkret so vorfällt.

    Kannst du es auch ein wenig unkomplizierter formulieren ?

  • Nur so im erweiterten Kontext zu diesem und jenem.

    Um was ging es da ? Um eine Revolution ? Gegen was ? Gehen sie von den Robenträgern aus ? Warum meinen sie, Salvini müsse gnadenlos angegriffen werden ?

  • Kannst du es auch ein wenig unkomplizierter formulieren ?

    Was daran findest du denn kompliziert?

    Um was ging es da ?

    Offenbar um eine Justiz, die politisch Partei ergreift, ihre Mittel einsetzt um politische Gegner, Amtsinhaber "feindlicher" Parteien, mißliebige Personen zu bekämpfen.


    Vermutlich ein Zustand, der da er nun bekannt wurde die Lage dort im Staat auch nicht gerade stabilisieren wird.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Wer Richter werden will, muss dafür bezahlen. Das Geld geht an die Parteien, die darum nichts daran ändern möchten. Ist das überhaupt legal? Wird die Unabhängigkeit verletzt?


    Am teuersten verkaufen die Grünen ihre Sitze am obersten Schweizer Gericht. Rund 20 000 Franken muss eine grüne Richterin oder ein grüner Richter der Partei überweisen. Pro Jahr.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Ich denke, dass die Corona-Krise in uns einiges verändern wird, wenn wir offen dafür sind - es ist kein Zufall, dass die Welt jetzt diese Erfahrung zu machen hat.

    Drei Monate sind seither vergangen. Wie denke ich heute darüber?


    Es ist kein Zufall, dass diese Krise kam, denn das Fass ist voll und die Ursache dafür liegt bei uns. Die Folge haben wir zu tragen.


    Solange wir die Ursache im Aussen sehen oder meinen, die Krise sei eine Strafe Gottes, haben wir nichts daraus gelernt.


    Weshalb sollte uns jemand dafür bestrafen, der uns den freien Willen gegeben hat? Das wäre in der Tat sehr seltsam.


    Wir haben es alle in der Hand, uns anders zu entscheiden und andere Ursachen zu setzen. Dann werden auch die Folgen dementsprechend anders ausfallen.

  • Könnte man noch beispielhaft in Bezug dazu sehen, einfach nur aus den aktuellen Meldungen von heute genommen:

    Ist der rechtsbürgerliche Präsidentschaftskandidat François Fillon vor drei Jahren Opfer einer parteiischen Justiz geworden? Ist das Wahlergebnis „verfälscht worden“, wie der frühere Innenminister Brice Hortefeux (LR) am Sonntag behauptete? Den Verdacht hat die inzwischen pensionierte Staatsanwältin Eliane Houlette genährt, die 2017 als Leiterin der Abteilung für Finanzkriminalität gegen den Premierminister ermittelte. Vor der parlamentarischen Untersuchungskommission in der Nationalversammlung sagte sie unter Eid aus, dass damals Druck auf sie ausgeübt worden sei.


    So soll sie wiederholt von ihrer Vorgesetzten, Generalstaatsanwältin Catherine Champrenault, dazu aufgefordert worden sein, ein Strafverfahren gegen Fillon zu eröffnen. Sie habe hingegen die Vorermittlungen fortsetzen wollen. Die schnelle Anklageerhebung, die Anfang März bekanntgegeben wurde, markierte einen Wendepunkt in der Präsidentschaftskampagne. Führende Parteifreunde wie Bruno Le Maire und Gérald Darmanin, heute Finanzminister und Haushaltsminister, verließen das Wahlkampfteam. Fillons Umfragewerte brachen ein.

    Wie oft haben ehemals an derartigen Machenschaften Beteiligte wohl den Mumm soetwas selbst im Ruhestand offenzulegen? Wie oft geschieht das nicht aus Furcht?

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • ? Schönen Wochenstart

    liebe Seelenfamily ?

    Schicksal als Chance .

    Ich brauche dieses Wort nicht mehr.

    Ich sehe es als Bestimmung .

    Es ist im Seelenplan , im universellen Gesetz.

    Was ich auch erlebt habe ; hinterher erkannte ich stets :

    Es musste so sein , es war genau so , wie es sein musste .

    Nun sind wir also schon mitten drin in dieser neuen Herausforderung .

    Was lernen wir daraus:

    Es ist wie es IST...

    ICH GEHE MIT , bin nicht im Wiederstand.

    Nun ist es also Pflicht und keine Empfehlung mehr, das Masken tragen .

    Macht nichts ?

    Ich beobachte und halte mich an diese Regel .

    Die Sonne scheint, schickt ihre Strahlen überall hin .

    JETZT sehe ich das Leben als Wunder, als Geschenk.

    Bin ganz einfach dankbar.

    ? Gesegneten Tag in die Weite ?


    Engel des Segens

  • Maskenpflicht hin oder her , erkenne für mich ,

    dass ich schon vor der Corona keine Freude hatte , wenn mir Fremde auf die Pelle rückten .:)