Die Bedeutung des Begriffs "Ego": Auf der Suche nach Klarheit

  • ? Schmunzel !

    Fällt Euch auch auf , dass das liebe

    ? E ? sich riesig freut .

    Ihr schenkt ihm Eure ganze Aufmeksamkeit.

    Was für eine Freude , es scheint nichts anderes mehr zu geben .

    Ich lasse es sein, gebe ihm keine Macht

    Ist es so wichtig , darüber zu schreiben .

    Ich tausche mich gerne über die

    ❤ LIEBE ❤ aus, ein beglückendes Gefühl .

    Schreibe ich im Einklang mit Herz und Verstand , sind beide happy. Keiner

    will besser sein .

    ☯️ SIE SIND ☯️ Alles ist dasselbe ☯️


    Schönen Sonntag im So Sein, da ist Glück ?


    Herz und Verstand

  • Ich tausche mich gerne über die

    ❤ LIEBE ❤ aus, ein beglückendes Gefühl .

    Gerne, welchen Thread fändest du dafür passend?

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • ..weswegen der Begriff für mich im Austausch auch eine problematische Natur hat. :)

    Ja, das ist nachvollziehbar, ich bin bei Dir. Solange der Begriff eine Vorstellung im Kopf ist, kann er ganz schön falsch interpretiert werden, ich rede aus Erfahrung. Sind wir uns des Ego hingegen bewusst, endet die Problematik und der Begriff ist bloss ein Spiegel für ein reales Ding, das jeder von uns kennt...


    Nehmen wir wieder unseren Baum in meinem Garten. Ich schildere ihn beispielsweise in einem Forum-Beitrag und schwärme in den höchsten Tönen von ihm. Vielleicht mische ich etwas Fantasie in meinen Beitrag und nehme es mit der Wahrheit nicht so genau. Beim Leser entsteht ein Bild und er glaubt, er wüsste Bescheid über meinen Baum. Eines Tages jedoch kommt es dazu, dass er bei mir im Garten steht und den Baum betrachtet. Ernüchtert stellt er fest, dass der Baum völlig anders aussieht, als in seiner Vorstellung...Erst jetzt ist der Leser "wissend", zuvor war er "gläubig" ... :)

  • da schlesse ich mich gerne an liebe Bea ?anscheinend spiegeln unsere Egos ganz ?gewaltig

  • Solange der Begriff eine Vorstellung im Kopf ist, kann er ganz schön falsch interpretiert werden, ich rede aus Erfahrung.

    Klar, ich verwende diesen Begriff selbst so nicht. Dieser Thread hatte wenn du so willst den Zweck mir vielleicht besser verstehbar zu machen, was, das ich vielleicht erlebe, du mit "Baum" bezeichnest. Und ob ich es z.B. als ein Ding erlebe oder ob "Baum" für dich vielleicht sowas bedeutet wie ein Stück Wiese, das irgendwo an Büsche grenzt und auf dem ein paar Vögel sitzen.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Ich tausche mich gerne über die

    ❤ LIEBE ❤ aus,

    Gerne, welchen Thread fändest du dafür passend?

    da schlesse ich mich gerne an liebe Bea ?anscheinend spiegeln unsere Egos ganz ?gewaltig

    Das bringt mich auf die Idee, analog zu diesem Thema, andere Begriffe zu besprechen.


    Beispiele:

    "Liebe" - was soll das sein?

    "Geist Gottes" - was soll das sein?

    "Seele" - was soll das sein?


    Mals sehen was daraus wird und welche Begriffe im Grunde ein und dasselbe beschreiben. :)

  • Du redest also bloß von deinen Erlebnissen. Das fände ich als Ansatz sehr gut. Beruhen auch Konzepte wie das des "menschlichen Geistes", das du verwendest, auf eigenen Erlebnissen?

    Ja! Wobei das Konzept meines Erachtens nachvollziehbar und logisch ist:


    Wie der Inhalt eines Paketes, nicht das Paket selbst ist, so ist der menschliche Geist nur ein Teil des Ego. Das Wort "Ego" stammt aus dem Latein und bedeutet "ICH". Das was der Mensch ist, ist mehr als der (menschlicher) Geist, da sind noch Gefühle/Emotionen und der Körper, welche diese irdische Form ausmachen. Die Seele ist NICHT teil des Ego, sie ist weder im Körper, noch (menschlichen) Geist oder in den Gefühlen angesiedelt.


    Bleiben wir beim menschlichen Geist und lassen alles andere bei Seite:


    In den ersten Jahren unserer Existenz, bereits im Bauch unserer Mutter, kam jeder Eindruck, jede Erfahrung und jeder Impuls von Aussen in unseren menschlichen Geist. Wir waren abhängig davon, dass für uns gesorgt ist, andernfalls wären wir heute nicht da. Während des ganzen Lebens, geht das so weiter, unser Geist wird geformt von der Gesellschaft, er orientiert sich an äusseren Gepflogenheiten (Mentalität).

    Wir schreiben uns gegenseitig diese Worte, weil wir uns mit dem Alphabet einverstanden erklärt haben, wir haben sozusagen eine Vereinbahrung, die im menschlichen Geist angesiedelt ist, nun sind wir in der Lage, in einer gemeinsamen Sprache zu kommunizieren. Solche bewusste und unbewusste Vereinbahrungen gibt es unzählige. Darunter fallen auch Traditionen, die Menschheitsgeschichte oder Ideologien, welche aus Überlieferungen stammen. Wo immer auch, wir lernen diese Dinge, doch sind die auch wahr?

    Der menschliche Geist ist ein rein menschliches Konstrukt, bestehend aus Vereinbahrungen, Ideen, Vorstellungen usw. das sich mit den Jahren aufbaut...Das ist alles natürlich etwas "knapp" erklärt, viel ausführlicher tut dies die Transformationsfabrik von Björn, Ein Kurs in Wundern oder die fünf Versprechen von Don Miguel Ruiz (mein Favorit). :)


    Mir hat es unglaublich geholfen, als ich den menschlichen Geist identifizieren konnte, denn JETZT ist mir in der Regel sofort klar, was Geschichten sind und was Wirklichkeit ist. :)

  • Wie der Inhalt eines Paketes, nicht das Paket selbst ist, so ist der menschliche Geist nur ein Teil des Ego. Das Wort "Ego" stammt aus dem Latein und bedeutet "ICH". Das was der Mensch ist, ist mehr als der (menschlicher) Geist, da sind noch Gefühle/Emotionen und der Körper, welche diese irdische Form ausmachen. Die Seele ist NICHT teil des Ego, sie ist weder im Körper, noch (menschlichen) Geist oder in den Gefühlen angesiedelt.

    Interessanter Absatz.


    Das was der Mensch sei, sei mehr als der "menschliche Geist", welcher wiederum lediglich ein Teil des "Ego" sei. Auch Gefühle/Emotionen und der irdische Körper seien Teil von dem, was der Mensch sei. Ob diese Teile als Teil des "Ego" betrachtet werden, steht nicht in diesem Absatz.


    Die Seele ihrerseits sei nicht Teil des "Ego", sie sei nicht in den weiter nocheinmal genannten Teien "angesiedelt"


    Wir sind uns darin einig, daß die Seele soetwas wie das eigentliche Wesen ist? Ein Wesen, das in seiner Existenz nicht abhängt davon einen irdischen Körper zu "bewohnen"? Du gabst an, sie sei gerade nicht im Körper, aber was heißt das? Irgendwelche Verbindungen wird sie auch zum Körper haben?

    In den ersten Jahren unserer Existenz, bereits im Bauch unserer Mutter, kam jeder Eindruck, jede Erfahrung und jeder Impuls von Aussen in unseren menschlichen Geist.

    Wobei ich die Ausgangslage nicht als "leeren Eimer" einordnen würde. Das Wesen der Seele wirkt soweit ich es verstehe von Beginn an mit.

    Wir waren abhängig davon, dass für uns gesorgt ist, andernfalls wären wir heute nicht da.

    Wollen wir denn "da sein"?


    Während des ganzen Lebens, geht das so weiter, unser Geist wird geformt von der Gesellschaft, er orientiert sich an äusseren Gepflogenheiten (Mentalität).

    Nur soweit es auch "Kooperation" gibt, persönliche Entscheidungen für solche. Wer nicht kooperiert, kann aber gut möglich z.B. in einem der heute vorzufindenden Psycho-Konzentrationslager landen. Das muß aber einem Lebensziel so nicht einmal unbedingt schaden, je nachdem. "Kooperation" kann teils durchaus stärker schaden.

    Wir schreiben uns gegenseitig diese Worte, weil wir uns mit dem Alphabet einverstanden erklärt haben, wir haben sozusagen eine Vereinbahrung, die im menschlichen Geist angesiedelt ist, nun sind wir in der Lage, in einer gemeinsamen Sprache zu kommunizieren.

    Aha, wenn du so willst.

    Solche bewusste und unbewusste Vereinbahrungen gibt es unzählige. Darunter fallen auch Traditionen, die Menschheitsgeschichte oder Ideologien, welche aus Überlieferungen stammen.

    Ja, derer kann sich bedient werden. Manche verinnerlichen soetwas auch stark. Nötig ist das nicht, um sich ihrer zu bedienen.

    Wo immer auch, wir lernen diese Dinge, doch sind die auch wahr?

    Die Frage zu stellen ist ziemlich sinnvoll. Aber von was ausgehend stellen wir sie uns? Einfach so im luftleeren Raum? Von irgendetwas muß dabei in irgendeiner Art wohl ausgegangen werden.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Wobei ich die Ausgangslage nicht als "leeren Eimer" einordnen würde.

    Die Rede ist hier vom menschlichen Geist, daher ist Björns Metapher für mich total nachvollziehbar. Ich erinnere mich zwar nicht mehr wirklich, doch denke ich, dass da noch keine Gedanken waren wie: "Will ich oder will ich nicht - ist gut oder nicht gut", das Baby ist voll beim Empfangen, erfahren, erleben - es ist wie es ist...UND dann ist da noch die DNA (Seele). Der menschliche Geist ist noch leer

    Von irgendetwas muß dabei in irgendeiner Art wohl ausgegangen werden.

    Warum? Welche Bücher und welches Wissen brauchen wir, um festzustellen, dass wir existieren?

  • Die Seele entscheidet sich hier zu inkarnieren , ich hatte die Nabelschnur um den Hals wollte nicht mehr .

    Wer hat entschieden ich will nicht und wer hat entschieden und doch ?

    War der Eimer wirklich leer ?

  • Welche Bücher und welches Wissen brauchen wir, um festzustellen, dass wir existieren?

    Daß etwas existiert liegt nahe.

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.

  • Hattest Du eine Wahl Priska? War es die Entscheidung Deines menschlichen Geistes, dass sich die Nabelschnur um den Hals wickelte? War es also tatsächlich Dein Wille oder eben ein gefüllter Eimer, der dir sagte: "Nein, will ich nicht"?


    Geist und Seele getrennt zu betrachten, hat für Klarheit in mir gesorgt. So wie Apfelbaum (das Ganze) und Apfel zweierlei sind und doch EINS.

    Das sind meine Erfahrungen - wie Otto erhebe ich keinen Anspruch auf Absolutheit. :)

  • Anscheinend hatte ich die Wahl , ich nahm Energien wahr die mir Furcht einflössten , ich wollte wieder zurück .

  • Was willst Du mir sagen mit aha ? Kannst Dus in Worte fassen ?

    Hm, Du glaubst, dass Du bereits im Mutterleib, Zugriff auf den menschlichen Geist hattest, das habe ich zur Kenntnis genommen. Das Aha nimmt dies zur Kenntnis und meldet sanft seine Zweifel an dieser Annahme an. :)

  • Naja ich habe es so erlebt habe lange selber gezweifelt ,

    irgend etwas hat sich dafür entschieden , ich glaube

    nicht ,dass der Eimer leer ist .

  • Wohingehen ich es gar nicht bezweifle.


    "Denn siehe, wie mir die Stimme deines Grußes in meine Ohren drang, hüpfte frohlockend das Baby in meinem Bauch!" Lk 1,44

    Geldfrei wohnen auf dem Jakobgut (Stadt oder Land), schriftlich kommunizieren, weitgehend ohne Zwang zu "gemeinschaftsfördernden Ritualen", Möglichkeit zu Selbstversorgung, wesentlicher leben - Aussteigen aus der Konsumsekte - wir haben noch Raum frei.